Leistungsspektrum
Operative und konservative Versorgung sämtlicher Frakturen des Bewegungsapparates

Wirbelsäule

Becken

Kniegelenk

Unterschenkel
Sprunggelenk

Fuß

Schulter

Ellenbogen
Unterarm und Hand
Weichteilverletzungen einschließlich plastischer Wiederherstellung

Septische Chirurgie
Weichteil- und Knocheninfektionen aller Art, inkl. Revisionseingriffen bei Protheseninfekten

Kindertraumatologie
(Knochenbrüche im Kindesalter)

Alterstraumatologie
Der Fachbereich widmet sich vor allem Patienten ab dem 70. Lebensjahr, die aufgrund eines Unfalls einer Therapie bedürfen. Dabei handelt es sich vorwiegend um Patienten mit sogenannten „Altersfrakturen“ wie beispielsweise Oberschenkel- und Wirbelkörperbrüchen. Oft leiden jene zusätzlich noch an einer
.Nach dem Krankenhausaufenthalt sollen die Patienten ihr Leben wieder soweit wie möglich selbstständig führen können. Während ihres Aufenthaltes in der Abteilung Alterstraumatologie werden die Patienten von mehreren Fachdisziplinen betreut. Der Patient erhält so eine optimale chirurgische Versorgung bei gleichzeitiger internistischer Therapie.

Polytrauma-Management
Schwerverletztenversorgung

Zertifiziert als regionales Traumazentrum
im DGU TraumaNetzwerk Ostsachsen
aktuelle Bescheinigung nach Rezertifizierung bis Mai 2021 gültig

D-Arzt-Verfahren und VAV ("Arbeitsunfälle")
