Sozialdienst
… von Beratung und Hilfe zur Selbsthilfe
Der Sozialdienst ergänzt die ärztliche und pflegerische Versorgung im notwendigen Rahmen. Er ermittelt in Absprache mit den Patienten, Ärzten, Pflegepersonal und Angehörigen, den für den Patienten nötigen Bedarf, im Hinblick auf dessen Entlassung und wird dabei unterstützend tätig.
Wir leisten Beratung und Unterstützung bei
- praktischen und finanziellen Hilfen
- häuslicher Versorgung
- ambulanten Diensten/ stationären Einrichtungen
- sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten (z.B. Rehabilitationsmaßnahmen, Rentenfragen, Schwerbehindertengesetz)
- psychosozialer Versorgung und Koordination von weiterführenden Hilfen
Bitte wählen Sie den gesuchten Standort.
Zentrale E-Mail Adresse des Sozialdienstes Friedrichstadt: E-Mail
Ansprechpartner | Telefon / Fax / Raum | Station |
Frau Schweigel |
T 480 - 2008
F 480 - 3258 Haus K, 2.62 |
R1,R 2,R 3, H4, I 70 |
Frau Peschka |
T 480 – 2004 F 480 - 3258 Haus K, 2.63 |
I 15, L 18 (Tagesklinik), L 20 (Palliativstation), P 23 |
Frau Damm |
T 480 – 2007 F 480 - 3258 Haus K, 2.56 |
C 29, C31 |
Frau Sackrow |
T 480 – 2009 F 480 - 3258 Haus K, 2.57 |
C 28, M 57 (WST; GYN; NCH) |
Frau Häßner |
T 480 – 2006 F 480 - 3258 Haus K, 2.55 |
C 25, M 37, P 45, K 79 |
Frau Häder |
T 480 – 2005 |
H 5, C 25, C 30, K 78, Tagesklinik Haut |
Frau Werning |
T 480 – 2011 F 480 - 3258 Haus K, 2.58 |
Z 22, C 26, C 27, Z 68, P48 |
Frau Pospich |
T 480 – 2013 F 480 - 3196 Haus Z, EG 10 |
I 17; P 46 |
Mitarbeiter Klinik für | und||
Frau Hartebrodt |
T 480 – 1355 F 480 – 3258 Haus B, 1.40 |
B 81 |
Frau Labrenz | T 480 – 2014 F 480 – 3258 Haus B, 4.30 |
B 84 |
Frau Prich | T 480 - 1371 F 480 - 3258 Haus B, 2.31 |
B 82 |
Frau Dörschel |
T 480 – 2020 |
Psych. Tagesklinik |
Frau Steinhardt | T 480 – 1390 F 480 – 3196 Haus Z, EG9/10 |
B 83, PIA |
Berufsgenossenschaftliche Fälle und Leistungen der Unfallkasse:
Frau Glöckner, Telefon 480-1999, Haus C
Tumorberatungsstelle der Stadt Dresden in der Strahlenklinik für ambulant bestrahlte Patienten:
Frau Seifert mittwochs 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Telefon 480-3517, Fax 480-3509
Frau Ruth Walther
Telefon: 0351 856-1116
Sprechzeiten: nach telefonischer Vereinbarung
Verwaltungsgebäude, 1. Etage
Frau Dorit Schillack
Telefon: 0351 856-1117
Sprechzeiten: nach telefonischer Vereinbarung
Verwaltungsgebäude, 1. Etage
Frau Petra Rentsch
Telefon: 0351 856-1118
Sprechzeiten: nach telefonischer Vereinbarung
Zimmer: G 012 (Haus G, Untergeschoss)
Frau Astrid Marx
Telefon: 0351 856-1135
Sprechzeiten: nach telefonischer Vereinbarung
Verwaltungsgebäude, 1. Etage
Telefon: 0351 856-2781, -80, -50
6. Medizinische Klinik
Katrin Dörschel
Sprechzeiten: nach telefonischer Vereinbarung
Telefon: 0351 856-6434
Zimmer: 601
Psychiatrie und Psychotherapie
Claudia Michael
Telefon: 0351 856-6973
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Haus 2, 1. OG, Zimmer 173
Antje Heilfort
Telefon: 0351 856-6974
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Haus 2, 1. OG, Zimmer 173
Marlen Hainke
Telefon: 0351 856-6977
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Haus 2, 1. OG, Zimmer 110
Grit Fischer
Telefon: 0351 856-6978
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Haus 2, 1. OG, Zimmer 110
Psychosomatik und Psychotherapie
Jacqueline Schroeder
Telefon: 0351 856-6361
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Haus 2, DG, Zimmer 370
Institutsambulanz für Psychiatrie und Psychotherapie
Dorit Hollasky
Telefon: 0351 856-6975
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Haus 2, 1. OG, Zimmer 164