Kommunikation und Gesprächsführung mit Patienten und Angehörigen
Ziele und Inhalte:
Patienten und Angehörige haben eine besondere Anspruchshaltung, die auf eine hohe zeitliche und persönliche Beanspruchung der Beschäftigten trifft. Die Kommunikation in Einrichtungen des Gesundheitswesens ist vielschichtig und erfordert oft Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl. Hier sind Gesprächstechniken gefragt, mit denen Sie Ausnahmesituationen entschärfen können. Sie lernen im Seminar, Verständnis für das Gegenüber zu haben und Verständnis für die eigene Situation zu erreichen.
Referentin
Anne-Kathrin Dawidjan
Diplom Psychologin/Pädagogin
Veranstaltungsort:
Städtisches Klinikum Dresden
Standort Friedrichstadt, Haus V, Konferenzraum II
Planung und Organisation:
Christine Leffs und Ivonne Bachmann
Kosten: 150€