Lehr- und Lernmethoden für die praktische Ausbildung
Fortbildungen für Praxisanleitende im Rahmen der 24-stündigen Fortbildung
In dieser Fortbildung erwartet Sie ein umfangreiches Repertoire verschiedener Methoden zur Erarbeitung und Reflexion neuer Lerninhalte. Ziel ist, dass die Teilnehmenden sich selbständig mit ausgewählten Methoden auseinandersetzen und diese im Rahmen der Fortbildung anwenden und vorstellen.
Weiterhin werden die vorgestellten Methoden hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile und Anwendbarkeit im beruflichen Setting eines Praxisanleitenden kritisch betrachtet.
Inhalte:
- Kennenlernmethoden
- Methoden zur Erarbeitung neuer Inhalte
- Methoden zur Festigung von Lerninhalten
- Reflexions- und Feedbackmethoden
Referentinnen:
- Claudia Unger, Med..Päd. M.A., Altenpflegerin
- Reni Wenzel, Dipl.-Berufspädagogin, Kinderkrankenschwester
Kosten:
- 150,00 €
- 09.12.2025
-
Beginn: 08:00
Ende: 15:00
- Veranstalter
- Medizinische Berufsfachschule
- Anmeldung/Reservierung
- Hier klicken
- iCalendar
- Termin exportieren