Phoniatrie / Pädaudiologie

MVZ Friedrichstadt

Dr. med. Heidrun Kuß

Fachärztin für Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen sowie Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Friedrichstr. 41
01067 Dresden

 

Telefonische Terminvergabe:

Mo, Di, Mi, Do:  jeweils13:00 – 14:00 Uhr

Nutzen Sie darüber hinaus gern unsere elektronische Möglichkeit zur Terminanfrage.

 

Tel. 0351 480 1721
Fax 0351 480 3213
phoniatrie.mvz(at);klinikum-dresden.de 

Mo. 7:00 – 11:30 Uhr         

Di.  7:00 – 11:30 Uhr         

Mi. 7:00 – 11:30 Uhr         

Do.                             15:30 - 17:00 Uhr (nur nach Vereinbarung)         

sowie nach Vereinbarung

Auszug

phoniatrische und pädaudiologische Grundversorgung,

Logopädie inkl. Dysphagie-Diagnostik und -Therapie,

Neugeborenen-Hörscreening Stufe 1 und 2,

pädaudiologische Konfirmationsdiagnostik,

Tauglichkeitsuntersuchung für stimmintensive Berufe,

Stimmlippenunterfütterung bei Stimmlippenlähmung oder –atrophie,

AVWS-Diagnostik (AVWS-Diagnostik mit folgenden Voraussetzungen: Schulkinder 2. Klasse bis 4. Klasse mit Lebensalter 7-10 Jahre, vorausgegangen psychologische Intelligenztestung ( IQ >85) und  ADHS- Ausschluss, Auswertung der LRS-Testung der Grundschule vorliegend)

Was sollten Sie mitbringen?
- Gesundheitskarte
- Medikamentenplan
- aktuelle Befundberichte
- ggf. Überweisung vom HNO-Arzt
- Krankentransportscheine bei Anreise mit Krankentransport
- Dolmetscher bei fehlenden Deutschsprachkenntnissen

Zusatzinformationen zu Kinderterminen:
- Hinweise zum Ablauf einer Diagnostik zum Ausschluss einer Auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)
- Patienten-Information zur BERA-Untersuchung (Hirnstammaudiometrie)

Terminanfrage: Aufgrund differenzierter Diagnostiken in unserer Praxis für Phoniatrie / Pädaudiologie benötigen wir Ihre Mithilfe und bitten Sie um Terminanfrage per Email-Nachricht. Wir benötigen bitte folgende Angaben dazu:

  • Kontaktdaten
  • liegt eine Überweisung vor, wenn ja, von welchem Arzt?
  • waren Sie schon einmal Patient in unserer Praxis?
  • gesetzlich/privat krankenversichert?
  • Ihre gewünschte Untersuchung / Fragestellung?
  • Auftrag - genaue Angabe, was der Überweisende Arzt auf dem ÜW-Schein notiert hat?                                                                                                                   

(Wir bitten aufgrund der akuten Terminsituation höflich um Einplanung möglicher Wartezeiten hinsichtlich unserer Rückmeldung als auch der Terminvergabezeiten.)

Unsere telefonische Terminvergabe erfolgt ausschließlich montags bis donnerstags zwischen 13:00 und 14:00 Uhr. 

Um Recourcen und Kosten zu vermeiden sollte bei dringend notwendigen Terminabsagen eine Rückmeldung bis spätestens 24 Stunden vor Untersuchung erfolgen. Hierfür steht Ihnen ebenso die Email-Adresse zur Verfügung. 

* gekennzeichnete Felder sind Pflichfelder.

Zum Hauptinhalt springen