Fachweiterbildungen
Herzlich Willkommen in unserem Bereich Fachweiterbildung!
Wenn Sie sich beruflich weiterentwickeln wollen, dann ist eine Weiterbildung oder Qualifizierung genau das Richtige für Sie! Wir wollen Sie gern in Ihrem lebenslangen Lernen und somit in Ihrem täglichen Tun unterstützen und bieten Ihnen dafür professionelle Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Unsere Weiterbildungen befähigen zu einem weiterqualifizierenden Berufsabschluss. Die Grundlage bilden die Weiterbildungsverordnungen des Landes Sachsen oder Institutionen wie die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), worüber alle unsere Lehrgänge anerkannt sind.
Unsere Weiterbildungsgänge
Kursinformation:
Die Weiterbildung wird auf der Grundlage des Weiterbildungsgesetztes
sowie der Weiterbildungsverordnung Gesundheitsfachberufe im Freistaat Sachsen mit staatlicher Anerkennung durchgeführt.
Ziel ist es, den Teilnehmenden die Erhöhung der allgemein beruflichen Qualifikation in den Bereichen Intensivpflege und Anästhesie zu ermöglichen und die dazugehörigen Handlungskompetenzen zur Erfüllung von Aufgaben und Funktionen in diesen Bereichen zu vermitteln.
Beginn: 20. Oktober 2025
Dauer: 2 Jahre, berufsbegleitend
Teilnehmergebühr: 5.300,00 € incl. MwSt.
Ansprechpartner:
Ärztliche Leitung: Dr. med. Andreas Nowak, Chefarzt Anästhesiologie und Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Pflegerische Leitung: Annett Messerschmidt, Bildungsakademie
Alle Informationen zum Kurs und zur Anmeldung finden Sie in unserem Flyer.
Kursinformation:
Die Weiterbildung wird auf der Grundlage des Weiterbildungsgesetztes
sowie der Weiterbildungsverordnung Gesundheitsfachberufe im Freistaat Sachsen mit staatlicher Anerkennung durchgeführt.
Ziel ist es, den Teilnehmenden die Erhöhung der allgemein beruflichen Qualifikation im Bereich Notfallpflege zu ermöglichen und die dazugehörigen Handlungskompetenzen zur Erfüllung von Aufgaben und Funktionen in diesem Bereich zu vermitteln.
Beginn: 16.03.2026
Dauer: 1 Jahr, berufsbegleitend
Teilnehmergebühr: 2.700,00 € incl. MwSt.
Ansprechpartner:
Ärztliche Leitung: Dr. med. Mark D. Frank, Chefarzt Notaufnahme
Pflegerische Leitung: Annett Messerschmidt, Bildungsakademie
Alle Informationen zum Kurs und zur Anmeldung finden Sie in unserem Flyer.
Kursinformation:
Die Weiterbildung wird auf Grundlage der DKG-Empfehlung durchgeführt. Die erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung im Fachgebiet Intermediate Care Pflege befähigt Teilnehmende, Patienten entsprechend dem allgemein anerkannten Stand pflegewissenschaftlicher, medizinischer und weiterer bezugswissenschaftlicher Erkenntnisse zu pflegen.
Beginn: 01.06.2026
Dauer: 1 Jahr, berufsbegleitend
Teilnehmergebühr: 2.700,00 € incl. MwSt.
Ansprechpartner:
Ärztliche Leitung: Dr. med. Andreas Nowak, Chefarzt Anästhesiologie und Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Pflegerische Leitung: Annett Messerschmidt, Bildungsakademie
Alle Informationen zum Kurs und zur Anmeldung finden Sie in unserem Flyer.
Ab 2026 in unserem Weiterbildungsangebot
Kursinformation:
Die Weiterbildung wird auf der Grundlage des Weiterbildungsgesetztes
sowie der Weiterbildungsverordnung Gesundheitsfachberufe im Freistaat Sachsen mit staatlicher Anerkennung durchgeführt.
Ziel ist es, spezifische Führungskompetenzen zu erlangen, um eine Leitungsfunktion in einer Gesundheitseinrichtung zu übernehmen.
Die Weiterbildung gliedert sich in Module und erfordert einen Arbeitsaufwand von ca. 972,5 Stunden.
Beginn: auf Anfrage
Dauer: 1,5 Jahre, berufsbegleitend
Teilnehmergebühr: 4.500 € incl. MwSt.
Ansprechpartner:
Christine Leffs, Leitung Bildungsakademie
Annett Messerschmidt, Leitung der Weiterbildungsstätte
Kontakt
Annett Messerschmidt
Bildungsakademie
Pflegerische Leitung der Fachweiterbildung
Klinik für Anaesthesiologie und Intensivmedizin,
Notfallmedizin und Schmerztherapie
Telefon: 0351 480-1611