Angehörigengruppen
Angehörigengruppe "Psychotische Störung"
Dieses Angebot wendet sich an die Angehörigen der an einer psychotischen Störung erkrankten Patienten (z. B.
, schizoaffektive Störung, drogeninduzierte Psychose). Neben vielen Informationen steht der Umgang mit dem erkrankten Angehörigen im Vordergrund. Außerdem soll die Gruppe Ihnen die Möglichkeit bieten, sich untereinander auszutauschen, Fragen an die Ärzte zu richten und sich emotional zu entlasten.
Themen der Angehörigengruppe:
- Was tun als Angehöriger?
- Wie nehme ich Frühwarnzeichen wahr?
- Wie sind die rechtlichen Grundlagen?
- Was heißt Psychose/ ? Symptome, Verlaufsformen, Diagnostik und Prognose.
- Entstehung und Behandlungsmöglichkeiten der psychotischen Erkrankungen
Ansprechpartner und Anmeldung für die Angehörigengruppe Psychotische Störung:
Frau Julia Knepper
n.n
Anmeldung:
Telefon Kliniksekretariat, Frau Thiele 0351 – 480-1351
E-Mail: E-Mail
Wir bitten aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl um Anmeldung unter Telefon: 0351 480-1351 (Sekretariat) oder per Email
Sie können (in Abhängigkeit von der Anzahl der Anmeldungen) auch dann an der Gruppe teilnehmen, wenn Ihre Angehörigen nicht bei uns in der Klinik in Behandlung sind.
Angehörigengruppe "Depression"
Erkrankt ein Angehöriger an einer Depression, leiden nicht nur der oder die Betroffene darunter, sondern auch die Familie und die Freunde. Wir bieten ihnen die Möglichkeit, neben Tipps und Informationen zu Behandlungsmöglichkeiten und Umgang in solchen Situationen, in erster Linie auch mit anderen Angehörigen in den Austausch zu gelangen. Die Teilnahme ist für alle Angehörigen depressiver Patienten jederzeit möglich, unabhängig davon, ob ambulant, stationär oder noch gar nicht behandelt. Wir wollen über die Erkrankung und deren Behandlungsmöglichkeiten informieren sowie einen Erfahrungsaustausch zwischen Angehörigen und damit eine emotionale Entlastung ermöglichen.
- Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffenen
- Tipps für den Umgang mit den Erkrankten
- Informationen über die Krankheit, Therapie und andere Möglichkeiten sowie Hilfsangebote
- Informationen zu den rechtlichen Grundlagen einer Betreuung und Pflege
- Gegenseitige Unterstützung und Gemeinschaftsgefühl
Großer Konferenzraum (Raum 3.64), Haus B, 3. Etage
jeden 1. Mittwoch des Monats 14:15 - 16:00 Uhr
nächster Termin: derzeit pausiert
Ansprechpartner und Anmeldung für die Angehörigengruppe Depression:
Frau Monika Rosinger
n.n.
Anmeldung:
Telefon Kliniksekretariat, Frau Thiele 0351 – 480-1351
E-Mail: E-Mail
Eine Anmeldung unter Angabe Ihrer Rückrufnummer ist dringend erforderlich!
Sie können (in Abhängigkeit von der Anzahl der Anmeldungen) auch dann an der Gruppe teilnehmen, wenn Ihre Angehörigen nicht bei uns in der Klinik in Behandlung sind.