Interkulturelle Teamvielfalt verstehen und effektiv führen
Ziele und Inhalte:
Teamvielfalt, ob interkulturell oder generativ ist eine Bereicherung, doch sie fordert auch die Führungsqualitäten!
Missverständnisse belasten häufig das Arbeitsklima und können zu Konflikten führen.
Umso wichtiger ist es, unterschiedlichen Werte und Grundannahmen frühzeitig im Team zu kommunizieren, sichtbar zu machen und eine gemeinsame Haltung zu entwickeln.
- Interkulturelles Rollen- und Hierarchieverständnis
- Kulturelle Unterschiede wahrnehmen
- Kommunikation/ Feedbacks und Zusammenarbeit im internationalen Team
- Diversität als Erfolgsfaktor nutzen
- Selbstreflexion und kulturelle Sensibilität
Referentin:
Frau Theresa Kirschner
Diplom Soziologin
Veranstaltungsort:
Städtisches Klinikum Dresden, Standort Friedrichstadt, Haus S, Dachgeschoss, S.315
Planung und Organisation:
Frau Christine Leffs und Frau Ivonne Bachmann
Kosten: 250 €
- 09.12.2025
-
Beginn: 09:00
Ende: 16:30
- Veranstalter
- Bildungsakademie
- Anmeldung/Reservierung
- Hier klicken
- iCalendar
- Termin exportieren